Office de Tourisme http://www.saintesmaries.com/de/
in Deutsch mit vielen nützlichen Informationen.
Link der Kirche: http://www.sanctuaire-des-saintesmaries.fr/
Hinweis:
Wichtige weitere Links zum gesamten Umfeld findet Ihr auf der Seite der Camargue
Die zentrale Lage des Ortes, mitten im Herzen der Camargue, die geschichtsträchtige Vergangenheit und natürlich die alljährliche (24. und 25. Mai) Zigeunerwallfahrt haben Les Saintes-Maries-de-l-Mer sicher zum bedeutendsten Ort der Camargue werden lassen. Das älteste Gebäude des Ortes ist die Wehrkirche, die Ihr oben im ersten Foto schon seht. Sie ist der Rest einer mittelalterlichen Stadtmauer. In den Jahren zwischen 1950 - 1960 erlebte das kleine Fischerdorf seien Aufstieg zu einem viel besuchten Ferienort.
Die alljährliche Zigeunerwallfahrt verleiht dem Ort einen zusätzlichen Anreiz, der viele Besucher anzieht. Der alte Ortskern zeigt sich noch in den zweistöckigen flachen und weiß getünchten Häusern, überragt von der mächtigen Wehrkirche. Ich empfehle unbedingt auf das Dach dieser Kirche zu steigen, Ihr habt von dort oben einen wunderschönen Rundblick über das Dorf, auf die Strände und die Camargue. Natürlich sollte man auch das Innere der Kirche besuchen, was uns leider nicht gelang, da im Herbst 2015 die Kirche wegen Renovierung geschlossen war. Hier findet Ihr in der Krypa die Reliquien der "Schwarzen Sarah". Die weitere Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, insbesondere aber der Zigeunerwallfahrt will ich hier nicht darlegen. Dazu gibt es viele kompetente Beschreibungen, eine z. B. auf der Seite des Touristenbüro, und dies sogar in Deutsch.
Der Ort ist aber auch Ausgangspunkt, um die Camargue zu erkunden. Touren durch die Camargue mit dem Jeep, Pferden, Schiff, Rad oder Wanderungen sind hier möglich und sind über das Touristenbüro zu erfragen und teilweise zu buchen. Ich will den Ort jetzt hier mit Bildern vorstellen, denn auf meiner Seite Camargue findet Ihr die allgemeinen Aussagen und Hinweise zum Umfeld und der Camargue..
Etwas außerhalb des Ortes gibt es eine kleine Siedlung mit typischen Häusern der Camargue. Und man ist unmittelbar in der freien Natur der Camargue.
Ebenfalls von Saintes-Maries-de-la-Mer aus geht eine Bootstour mit der TIKI III auf der kleine Rhône (Le Petit Rhône) in die Camargue. Die Tour dauert etwa 1:30 Stunden. Im Prospekt wird natürlich versprochen dass man viel von der Natur der Camargue sieht, insbesondere auch der vielfältigen Vogelwelt. Dies konnten wir aber leider nicht so feststellen wie wir geglaubt haben. Eine Wanderung oder eine Fahrt mit dem Fahrrad bringt bestimmt genauso viele Eindrücke. Wer Zeit hat und die Anstrengungen der Wanderung oder Fahrradfahrt nicht auf sich nehmen will hat hier allerdings eine angenehme Abwechslung.
Ich zeige Euch hier meine Aufnahmen, damit jeder einen Eindruck von der Fahrt hat. Ich bitte zu beachten, dass die Vogelaufnahmen alle mit Teleobjektiv gemacht wurden.
Hier könnt Ihr im Internet buchen: http://www.tiki3.fr/
Unterweg gibt es einen Stopp am Ufer um von Bord aus einem Gardian-Reiter zuzuschauen der einige wenige Camargue-Stiere vor sich treibt. Natürlich ist das genau für die Schiffstour bestellt und dauert etwa 5 Minuten.
Die der Hälfte der Strecke ist an einer kleinen Autofähre erreicht. Wir haben später mit dieser Fähre ebenfalls übergesetzt, als wir nach Aigues-Mortes gefahren sind.